Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die etwas bewegen möchten, für die Handwerk nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung ist. Werde Teil eines starken Teams.
Langfristige Beschäftigungsperspektive nach der Ausbildung
Ausbildungsvergütung nach Tarif
Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei beruflicher Weiterentwicklung
Was du mitbringen solltest
Handwerkliches Geschick
Schwindelfreiheit
Zuverlässigkeit und
Pünktlichkeit
Lernbereitschaft
Was macht ein Azubi beim Dachdecker:
Ein Azubi zum Dachdecker lernt, Dächer zu decken, zu reparieren und zu warten. Dabei arbeitet er mit verschiedenen Materialien wie Ziegeln, Metall oder Bitumen und übernimmt Aufgaben wie Wärmedämmung, Abdichtung und die Montage von Dachfenstern oder Solaranlagen.
Was macht ein Azubi beim Zimmermann:
Ein Azubi zum Zimmermann wird in der Holzverarbeitung ausgebildet. Er lernt, Dachstühle zu bauen, Holzkonstruktionen zu errichten, Treppen herzustellen und bestehende Bauwerke aus Holz zu restaurieren. Beide Berufe kombinieren handwerkliches Können mit technischem Wissen und bieten spannende Aufgaben im Bauwesen.
Wenn Du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden und Deine Fähigkeiten in einem vielseitigen Arbeitsumfeld einzubringen, sende uns noch heute deine Bewerbungsunterlagen.